Saukrass (Spasstape)
1997 

 
Cover des Tapes
Grüß Goat!!!
Vier Lieder wurden von uns für ein Volksmusikfestival komponiert. Dort und auch im sonstigen Liveprogramm kamen sie so gut an, dass wir uns dachten: Mmh..., ein Bandraum, ein Achtspurgerät und zwei Paletten Bier... Das kann nich' schaden. Geholfen hat uns Brändy von Sanitys Dawn und Prince Eitel Raul alias Backstreet-Raul von nebenan. Das Zu-ernst-nehmen dieses Werkes führt übrigens zu Realitätsverlust. Was soll man dazu noch sagen? Der Spaß stand im Vordergrund. Brandy sächselt "Country Roads", und zwischen einigen Liedern gibt es witzige Samples zu hören. Inzwischen Kult! Noch zirka drei Stück auf Lager (einfach mailen)!

 Kritiken "Sau Krass"

Eternity, Ausgabe 9, Nov./Dez. 98:

Eine nette Idee haben sich die Buben aus meiner Umgebung einfallen lassen: Volksmusikklänge mit metallischen Instrumenten gespielt. Völlig und einfach nur so zum Spaß und warum, wissen sie selbst nicht die Landburschen. Einfach halt mal für Live, und weiß der Geier warum. Voll waren sie wahrscheinlich, oder gerade auf dem Oktoberfest, aber wer weiß das schon. Nicht volkstümlich, sondern eher auch poppig geht es los. Spaßfaktor bei den Songs: 1110000101010101%!!! Haut Euch aber vorher auf jeden Fall die Birne mit einigen Litern Bier voll. Wer Interesse an lustiger Partymucke hat, der ist mit zehn Mark sehr gut bedient.

 
  1. Grüss Goat
    (5:17 min)
  2. Muss I denn
    (5:02 min)
  3. Champs Elysees
    (4:00 min)
  4. Bodo Ballermann
    (6:39 min)
  5. Country Road
    (8:03 min)
  6. 4 Metaller
    (5:03 min)
  7. nach 5
    (5:23 min)
  8. Mariechen
    (3:47 min)
  9. Die Gedanken sind frei
    (1:14 min)
  10. Die 9. Dimension
    (6:31 min)
Suche:
Sitelog:
16.10.2005
neue Kolumne, Gig: 10 Jahre ACCB
01.10.2005
Kein ACCB Konzert heute
21.07.2005
ACCB auf Open-Air in Wunstorf am 27.08., Live-Fotos, neue Top 5.
webmaster
sitemap

Valid XHTML 1.0!